Kerzenziehen 2022
Das Kerzenziehen ist leider schon wieder vorbei
Nach dem Start am Freitag mit der Schule Mellingen-Wohlenschwil, einem Tag gefüllt mit vielen Schulklassen und begeisterten Kindern, startete der Samstag Pünktlich um 11 Uhr, als die ersten Besuchern vor der Tür standen. Bis um 19 Uhr blieb kaum Zeit zum Verschnaufen. Wachs musste nachgefüllt werden, neue Verzierungen gegossen, Kerzen gerettet und die vielen wunderschönen Kerzen verziert werden. Doch der Samstag war nur die Ruhe vor dem Sturm.
Der Sonntag startete wieder Pünktlich um 11 Uhr, aber es wurde enger, der Wachs musste schneller nachgefüllt werden und die Kerzen wurden beinahe im Akkord gezogen und verziert. Alle freiwilligen Helfenden kümmerten sich mit Freude und fast ohne Pause um die Aufgaben. Die Kerzen wurden grösser, und nicht weniger schön als zuvor. Bis zur letzten Minute wurde gezogen und verziert.
Vielen Dank für alle die uns am Kerzenziehen besucht und mit Ihrer Freude angesteckt haben. Vielen Dank allen fleissigen Helfern, beim Aufstellen, Schmelzen, Formen giessen, Verzieren, Docht ausgeben, wägen und kassieren, Getränke ausgeben oder auch beim Kuchen Backen und für das Aufräumen des Materials nach dem begeisternden Wochenende. Ohne Eure Unterstützung gäbe es keine Kerzen Ziehen.
Ein grosses Dankeschön geht auch an die Geimeinde und Schule Mellingen-Wohlenschwil, dass wir wiederum das Kerzenziehen in der Schulanlage kleine Kreuzzelg durchfuhren durften.
Vielen Dank.
Wir freuen uns bereits wieder auf das erste Wochenende im November 2023. Das schönste Wochenende im Jahr, das Kerzenziehwochenende.
Kerzenziehen mit den Schülern....
.... mit Gross und Klein, Alt und Jung......
..... und dazu gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Claudia, Evelyne, Désirée, Mirko und Erich.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. An den Anlässen werden Fotos für die Homepage und Zeitungsartikel gemacht.